Das Spiel in Braunschweig ist mittlerweile mehr als ein Jahr her, die 
rechtliche Auseinandersetzung um die Auswärtsdauerkarten (siehe Link) 
ist unlängst entschieden (Zur Erinnerung: Das Amtsgericht Hannover 
bezeichnete das Vorgehen von Hannover 96 als rechtsmissbräuchlich.), die
 daraus entstandenen Probleme sind allerdings weiterhin präsent.
Die Fanhilfe begrüßt es daher ausdrücklich, dass sich Hannover 96 heute endlich für sein Verhalten öffentlich entschuldigt hat. In der veröffentlichten Erklärung heißt es u.a. konkret:
In diesem Zusammenhang hat man einen Rechtsstreit mit seinen 
Auswärts-Dauerkarteninhabern ausgefochten, der das Verhältnis zwischen 
Klub und der aktiven Fanszene zerrüttet hat. Im Nachhinein kann man 
konstatieren, dass diese gerichtliche Auseinandersetzung die Beziehungen
 zwischen den Fans und Hannover 96 massiv belastet hat. Hannover 96 hätte die durch das Gericht getroffene Entscheidung anerkennen und den Auswärtsdauerkarteninhabern ihre Eintrittskarten aushändigen sollen.
 
Diese überfällige Entschuldigung macht das gezeigte Verhalten nicht 
ungeschehen, lässt aber die berechtigte Hoffnung zu, dass sie eine neue 
Grundlage für das Verhältnis von Fans und Verein schaffen kann.